Die Mischung macht's! Bei uns arbeiten Ärzte, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler und Diätologen zusammen, um Ihnen unterschiedliche Aspekte Ihrer Erkrankung bewusst zu machen. Frei nach dem Motto "Kontrolliere deine Krankheit und lass dich nicht von deiner Krankheit kontrollieren" versuchen wir das Selbstmanagement unserer Gäste zu verbessern.
Frau Nothdurfter ist bei Hohe Tauern Health für die organisatorischen Aufgaben zuständig. Sie ist Ihre Anprechpartnerin wenn es um die Urlaubsplanung vorab oder das Wochenprogramm vor Ort geht. Weiters steht sie für Fragen und Wünsche in der HTH-Infostelle zur Verfügung.
Frau Dr. Kaserer-Scheuerer ist Ärztin für Allgemeinmedizin und hat eine Praxis in Wald im Pinzgau mit Schwerpunkt Psychosomatische Medizin und Psychotherapeutische Medizin. Erkrankungen werden nach ihrer Ursache, ihrem Verlauf und den weiteren Folgen betrachtet. Asthma bronchiale ist beispielsweise eine multifaktoriell bedingte Erkrankung, bei der körperliche und seelische Faktoren in Wechselwirkung stehen. In der Gesundheitspsychologischen Beratung erfahren Sie bei Dr. Kaserer-Scheuerer einiges über Interaktionen von Körper und Seele bei Asthma und Allergien.
Seit August 2024 betreibt er die Ordination "ALP-Atmung Lunge Pinzgau" in Saalfelden (alle Kassen und privat).
Durch seine Tätigkeit an den Salzburger Landeskliniken haben Patienten auch Zugang zu den neuesten Studien.
Der Facharzt für Lungenkrankheiten unterstützt Sie durch telemedizinische Beratung.
Aufgewachsen in Krimml mit direktem Blick auf den Wasserfall zeigt Ihnen Elisabeth im Rahmen unserer "Atemschule" nützliche Tips, die Sie auch zu Hause gut umsetzen können.
Nach ihrer Ausbildung im Jahr 2003 zur Heilmasseurin hat sie sich ständig weitergebildet und ist seit 2007 als selbstständige Physiotherapeutin in ihrer Praxis in Krimml zu finden.
In ihrer Praxis hat sie sich auch auf Schmerztherapie spezialisiert, ihr Ziel ist es, Ihre Beschwerden langfristig zu lindern, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
In ihrer Freizeit findet man sie entweder am Tennisplatz oder beim Skifahren mit ihren Kindern.
Sportlich, gesundheitsbewusst, bodenständig und mit einer guten Portion Humor gestaltet Andreas sein Leben. Er genießt seinen Traumjob als Personal Trainer und bildet sich laufend fort. So hat der dipl. medical Personal Trainer seine Ausbildung zum Liebscher & Bracht Therapeuten absolviert und zeigt Ihnen in der Rückentherapie nützliche Übungen um in Bewegung zu bleiben.
Frau Wöhrer hat sich während ihres Studiums an der Fachhochschule für Gesundheit in Tirol und ihrer Arbeit im Klinikum Schwarzach auf Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten spezialisiert. Um Betroffenen ein „sorgenfreies“ Essen zu garantieren, wird das Küchenpersonal der HTH-Partnerbetriebe regelmäßig von ihr geschult. In ihrem Vortrag über Darmgesundheit und Mikrobiom erfahren Sie alltagstaugliche Möglichkeiten, wie Sie mit Ernährung ihren Darm positiv beeinflussen können.
Geboren und aufgewachsen nahe der Krimmler Wasserfälle und seit ihrer Kindheit am liebsten draußen in der schönen Bergwelt/Natur unterwegs. Es macht Elisabeth große Freude am Therapieplatz als Betreuungsperson für Gäste da zu sein und die Energie und Kraft dieses Ortes zur Unterstützung der Gesundheit zu nutzen.
Sandra Nothdurfter ist Masseurin und Klangtherapeutin mit langjähriger Erfahrung. Es macht ihr Spaß mit Menschen zu arbeiten und ihr Wohlbefinden zu steigern. In der Klangtherapie wird mit Naturtönen gearbeitet, die stressreduzierend auf den Körper wirken Damit können Sie wieder Kraft für den Alltag tanken.
Inge Scharler ist freiberufliche Physiotherapeutin in Wald im Pinzgau. In der Atemschule bringt sie Ihnen inhaltlich Grundlagen zum Thema Asthma, Atemphysiologie und Pathophysiologie näher. Neben den theoretischen Inhalt werden auch spezielle Atemtechniken und Verhaltensmaßnahmen praktisch angeleitet, um diese im Alltag selbstständig einzusetzen.